Trainingslager-Tagebuch Belek Teil 2a: „Ihr schlaft schon wieder!“
- Details
- Geschrieben von Stefan Tönjes
Tag 2 in Belek wurde mit einem opulenten Frühstück gestartet, aber der Champagner um 08:30 Uhr abgelehnt. Morgen vielleicht…
Das heutige Training wurde „ausnahmsweise“ angekündigt, sodass wir bis zur Abfahrt noch Zeit für einen kleinen Erkundungsgang der Hotel- und Strandanlage hatten. Nicht vorzustellen, was hier wohl im Sommer durch Kinder und Arschbomben in den Hotelpools für ein Krach herrschen würde. So war es bei Sonne und angenehmen 15°C doch sehr entspannend. Für Unterhaltung sorgten zwei Hotelangestellte, die sich mit ihren Rasenmähtraktoren ein Rennen lieferten.
Zum Training ging es dann mit dem Bus, der 10 Minuten auf einen einzelnen verspäteten Mitfahrer wartete, um dann eine Strecke von 3 Minuten zu fahren. Das nächste Mal wird gelaufen… Bestimmt! Der Trainingsplatz glich einem Käfig, man konnte die Spieler nur durch einen Zaun beobachten und das Objektiv der Spiegelreflexkamera nicht durchstecken. Schnappschüsse konnte man nur an vereinzelten Stellen schießen, wo sich die Leute tummelten. Während die Mannschaft sich noch umzog, spielte das Trainerteam Fußballtennis. Torwarttrainer Michael „Tiger“ Kraft beendete diesen Kick mit einem knallroten Ohr für sein talentfreies Jonglieren. Wird der Ball fallen gelassen, darf die ganze Truppe am Ohr schnipsen! Zudem bewies Kraft Treffsicherheit und traf Matthias Hönerbach „sehr mittig“. Schaaf hingegen griff sich nach einer Ballannahme an den Rücken – was für eine Altherrenrunde!
Eine interessante Trainingsform war das Spiel auf zwei Rücken an Rücken stehenden Toren mit Team Blau und Team Orange, die auf die beiden Halbfelder in Abwehr und Angriff aufgeteilt wurden: Team Blau hat auf der linken Hälfte angegriffen und der rechten Hälfte verteidigt; Orange umgekehrt. Kam die Abwehr von Team Blau in Ballbesitz, konnte sie den Ball auf die gegenüberliegende Seite zu ihrer Angriffseinheit Blau schießen und dort versuchen ein Tor zu schießen. Klingt verwirrend, einigen Spielern ging es ähnlich: „Ihr schlaft schon wieder!“, brüllte Schaaf über den Platz. Zum Abschluss eine kleine Team-Building-Maßnahme: Gemeinsam die Tore an den Spielfeldrand tragen.
Nach dem Training erkundigte ich mich nochmals bei Athletiktrainer Reinhard Schnittker zu den umliegenden Laufstrecken. Der Strand sei wohl nicht ganz optimal, dafür wurde morgens auf dem Golfplatz ein kleiner Lauf gemacht. Thomas Schaaf lief an uns vorbei, sodass ich ihn in ein Dreiergespräch verwickeln konnte, um nachzufragen, ob es möglich wäre bei den Konditionseinheiten teilzunehmen. „Wir sind schon eine so große Truppe… Aber machen Sie doch einfach was mit ihm aus!“, deutete Schaaf Richtung Schnittker. Schade – ich würde also nicht mit der Mannschaft laufen können, habe dafür ein Marathon-Privattraining mit dem Athletiktrainer eines Fußball-Bundesligisten ausgemacht! Treffpunkt: Spielerhotel nach dem Nachmittagstraining der Profis. Dann geht es ab auf den Golfplatz einige Runden drehen und über den Laufsport diskutieren. Alternativ hat uns Reiseleiter Ado für 25 € den Spielbesuch VfB Stuttgart - Eskisehirspor für heute Abend in Belek angeboten. Dann lieber selbst schwitzen!
In der Mittagspause machte ich mir zunächst selbst ein Bild vom Strand und lief beide Richtungen innerhalb einer Stunde mal ab. Die Werder-Inspekteure hatten gute Arbeit geleistet, denn der Strand ist wirklich zum Laufen wenig geeignet: Kies, tiefer Sand oder steiler Abschnitt direkt am Meer.
Die zweite Trainingseinheit des Tages zeigte spätestens, dass Marko Arnautovic einfach nicht unauffällig kann. Immer der letzte in der Laufgruppe, immer am Gestikulieren, Kopfschütteln oder Rumalbern. Mit Sonnenuntergang wurde es auch relativ frisch in Belek. Team A hat das wenig geschadet und schoss das Reserve-Team B im Trainingsspiel 5:0 ab. Fußballer sind Fußballer: In der Lobby des Trainingsgebäudes lief die Premiere League mit West Ham United und alle glotzten in die Röhre. Im Anschluss des Trainings nahm sich Reinhard Schnittker noch 1,5 Stunden Zeit für mich, siehe Trainingslager-Tagebuch Belek Teil 2b.
Im Rahmen des „TUTTUR CUP" trifft der SV Werder dann morgen endlich um 20 Uhr Ortszeit (19 Uhr Bremer Zeit) gegen den türkischen Spitzenklub Trabzonspor zum ersten Testspiel an. Das Spiel läuft wohl auch live bei Sport1. Die Türken haben heute nur 20 Minuten trainiert und sind ausgeruht für morgen. Wie stehen die Wettquoten gegen Werder?
Aus der Türkei berichtet WFC-Auslandskorrespondent
Stefan