Der WFC hat sich heute an diesem wunderschönen Samstagnachmittag auf den Weg nach Ottendorf-Okrilla gemacht, um Sachsens erste Fußballgolfanlage zu testen.
Bei diesem Sport dient also das eigene Bein, das viele nur zum Stehen benutzen, als Schläger-Ersatz, mit dem der Ball in extra große Löcher befördert werden muss! Dabei bietet der „Soccerpark Sachsen“, der noch dieses Jahr um ein Beachvolleyballfeld und einem Fußballtennisplatz erweitert wird, 18 Bahnen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die mal kurz (50m) und mal lang (125m) zu bespielen sind und einige Hindernisse aufweisen. Das Befördern des Balles über den Absperrungszaun bzw. in den mittig angelegten Teich wird mit zwei Strafpunkten und einem Wiederholungsschuss sanktioniert. Das klingt zunächst einfach, nur stören hin und wieder Steine, Baumstämme, Zaunspfähle oder zu durchschießende Traktorreifen, die dem einen oder anderen Fußballgolfer am heutigen Tag das Genick gebrochen haben. Je näher man sich dem Reifen nähert, desto kleiner wird das Loch in der Mitte! :-) Es ist also viel Gefühl im Fuß gefragt, da der Ball schon bei kleinsten Fehlstößen im Unterholz, Sandbunkern oder Kiesgräben verschwindet.
Zwei Stunden sind für das Golfen ausgewiesen, gespielt wird maximal in Gruppen von 6 Spielern. Der WFC war nach guten 3 Stunden durch die 18 Parcours und konnte auch die vom Veranstalter vorhergesagten 120-130 Schüsse jeweils deutlich unterbieten – selbst von hochschwangeren Damen. Der beste Grün-Weiße Sachse brachte es auf 85 Gesamtversuche. Der Bahnrekord von 69 Schüssen, aufgestellt vom Besitzer, konnte nicht gefährdet werden – hier hat einfach einer zu viele einsame Nachmittage gehabt! ;-) Nach der Anstrengung in der Sonne gönnten sich die Spieler noch etwas vom Grill und ein kühles Radler und philosophierten im Schatten über die EM, Neuverpflichtungen und die neue Saison.
Das Experiment Fußballgolfen ist also absolut gelungen – Männer, Frauen, Kinder, Fußballer, Couch-Potatoes – hier hat einfach jeder Spaß! Wer dies auch mal ausprobieren möchte, findet mehr Infos auf dieser Seite: