Ein Jubiläum - Werderwahnsinn inklusive
- Details
- Geschrieben von Peggy Wulf
Was macht man eigentlich wenn einem die Sommerpause zu lang wird? Genau man zählt einfach mal durch, bei wie vielen Werderspielen man schon live im Stadion war. Und ich kam auf 49 Spiele! Das bedeutete, dass mein 1. Pflichtspiel in dieser Saison ein Jubiläum für mich sein würde. Ich wollte dieses besondere Ereignis natürlich gern durch einen Sieg gekrönt wissen. Dieser Wunsch sollte mir erfüllt werden, aber bis es soweit war, regierte erst mal 93 Minuten Werderwahnsinn an der Weser. Dass es ein torreiches Spiel werden würde, ahnten wohl im voraus viele Fans, denn immerhin war der SC Freiburg zu Gast.
Um 15.30 Uhr begann dann auch gleich ein munteres Spiel, was in der Anfangsphase von guten Offensivaktionen auf beiden Seiten geprägt war. In ein Tor münzte das allerdings leider zuerst der SC Freiburg um. Werder zeigte sich durch den frühen Rückstand erst mal geschockt und fand erst knapp 30 Minuten nach Beginn wieder zurück ins Spiel. Dies allerdings umso eindrucksvoller, denn man erarbeitete sich Chancen im Minutentakt. Folgerichtig erzielten dann Clemens Fritz und Claudio Pizarro die beiden Tore, die den Pausenstand von 2-1 markierten.
Kaum aus der Halbzeit zurück, kassierten wir schon wieder ein Gegentor, wiederum durch Cisse der schon zur Führung der Freiburger getroffen hatte. Auch die Reaktion von Werder war dieselbe. Man gab sich geschockt und es gelang erst mal nicht viel. Es war wirklich zum Haare raufen! Aber dann wurde in der 62. Minute Marko Arnautovic eingewechselt. Ich hatte mich noch gar nicht wieder abgeregt über diesen Wechsel, da traf er auch schon zur erneuten Führung nach einer super Vorarbeit von Marin. Da musste ich wohl Abbitte leisten, was nicht das letzte Mal an diesem Nachmittag bleiben sollte.
Und erst mal durchatmen. Bestandsaufnahme: 3-2 für Werder nach 65. Minuten. Das Spiel war also noch lange nicht vorbei! Die Freiburger ließen sich durch den Rückstand nicht beeindrucken und ihr Kampfgeist wurde 6 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit durch den erneuten Ausgleich belohnt. So wie es sich für ein Werderspiel gehört begann nun eine turbulente Schlussphase. In der 88. Minuten wurde uns ein Elfmeter nach einem Foul an Mehmet Ekici zugesprochen. Aaron Hunt machte sich bereit um diesen Elfmeter direkt vor der Ostkurve verwandeln zu wollen. Das ganze Stadion hielt den Atem an. Gerade Aaron Hunt, der in der Vergangenheit einen schweren Stand bei den Fans hatte. Ich wünschte nicht nur uns sondern auch ihm persönlich, dass er jetzt treffen würde. Unglaublich war der erleichterte Jubel auf beiden Seiten als der Ball tatsächlich im Netz zappelte.
Freiburg warf im Anschluss noch mal alles nach vorn und wurde eiskalt von uns ausgekontert. Eigentlich ja eine Bremer Spezialität, so Tore zu kassieren. Das Tor zum 5-3 Endstand erzielte der ebenfalls eingewechselte Wesley. Ihr werdet es ahnen, wie bei Arnautovic hatte ich mich auch bei diesem Wechsel aufgeregt. Nur gut, dass ich, was die Mannschaftsaufstellung angeht, nichts zu sagen habe ;o)!
Von meiner Seite ein riesengroßes Dankeschön an unsere Jungs, die mir mit diesem spektakulären Spiel ein würdiges Jubiläum bereitet haben. Auf die nächsten 50 Spiele!