Eindrücke von der Weihnachtsfeier der Fanclubs in Bremen
- Details
- Geschrieben von Nils Hoffmann
Thomas und ich hatten dieses Jahr das Glück, am 12.12.2011 bei der Weihnachtsfeier aller Werder-Fanclubs im Ostkurvensaal des Bremer Weserstadions mit dabei zu sein. Als ich mit Thomas und Vertretern aus anderen Fanclubs an unserem zugewiesenen Tisch saß, guckten wir erst einmal nicht schlecht. Im Veranstaltungsheft waren alle Tische aufgestellt und jeweils ein Werder-Spieler zugeordnet. Wir hatten Platz 45. Platz 44 zierte ein Amateur-Spieler und Platz 46 besuchte wohl ein Masseur. Und siehe da, Platz 45 war leer. Der war nicht mal aufgelistet. Platz 45 kann man ja mal bei 46 Tischen vergessen. Das drückte natürlich auf die Stimmung, wo man sich doch ein ganzes Jahr darauf gefreut hatte. Wir dachten uns „Shit happens“ und gingen erst mal eine Currywurst essen.
Langsam aber sicher machte die Fahrstuhl-Story die Runde. Warum sollte man auch als Fußballprofi 10 Stufen laufen, wenn man mit dem Fahrstuhl fahren kann. Natürlich blieben dort 6 Spieler stecken. Ein Glück (Achtung Ironie), dass keiner dabei war, der an unserem Tisch sitzen sollte. So machten wir das Beste daraus und gingen Fotos schießen und guckten mal, wer wo sitzt. Das Thema Fotos hat sich dann aber so richtig gelohnt. Ich musste erst allen erklären, dass ich keinen BVB-Schal trage, sondern ein schwarz-gelbes Exemplar meines Heimatvereins aus Laubusch, der in der 7. Liga spielt und somit keine Konkurrenz ist. Nach einem kurzen Schmunzeln kam dann meist die Bereitschaft für einen Schnappschuss. Außer bei Marin, er sagte immer nur: „Nein, kein Foto mit einem BVB-Schal!“
Nach ca. 1,5 Stunden kam dann langsam der Platzwechsel. Gebannt saßen Thomas und ich da und warteten wer denn zu uns kommen würde. Es kam Wesley – aber der ging weiter. Boro, Naldo, Fritz, Hunt - alle saßen um uns herum. Nur keiner bei uns. Zu guter Letzt kam dann Silvestre mit seiner Dolmetscherin. Wir waren beide zunächst skeptisch. Im Nachhinein waren aber glaube ich alle am Tisch begeistert. Allen voran ich. Hätte nie erwartet mal so ein Gespräch zu führen. Es war bewundernswert, sich mit einem Spieler seiner Größe zu unterhalten. Man merkte im gesamten Gespräch, dass er was erreicht hat, weiß wovon er spricht und sich vor keinem verstecken muss. Als wir ihn fragten, ob er denn verlängern möchte oder inwieweit er denn vorplant, sagte er ganz trocken, dass erst alle jungen Spieler an der Reihe sind und wenn mit allen anderen gesprochen wurde, erst er dran sei. Auf die Frage, warum ein Hunt oder teilweise Marin die laufstärksten Spieler der Bundesliga sind, aber dennoch so wenig in Erscheinung treten, meinte er dazu nur: „Uneffektiv, kein Özil.“ Er war auch absolut von den deutschen Fanclubs begeistert. Er meinte, in England kommst du als Fan gar nicht an die Spieler heran. Öffentliches Training etc. gibt es dort überhaupt nicht. Auf die Frage, warum es keine Fannähe in England gibt meinte er: "In Deutschland gibt es die Bild - in England fünf davon! In Frankreich gibt es nicht einmal Fanclubs." Das alles hat ihm sehr imponiert. Laut seiner Aussage liege zwischen der Premiere League und der Bundesliga doch noch was dazwischen - und damit meinte er sicher nicht die Nordsee! Ich denke, so etwas können und dürfen auch nur Spieler sagen, die etwas erreicht haben.
Ich hatte noch die Chance, mit anderen Spielern oder Funktionären kurze Gespräche zu halten. Fritz bezeichnete mich beispielsweise als doofer Ossi und Miele musste ich beweisen, dass ich wirklich so blöd sei, um von Hoy nach Bremen zu fahren. Miele ist aus Cottbus - ca. eine halbe Stunde Autofahrt von Hoyerswerda entfernt. Er kannte sogar meinen Wohnort Laubusch.
Klaus Allofs wurde gefragte, warum es denn keine Weihnachtsgeschenke beim letzten Heimspiel gab. Er meinte mit einem Grinsen, dass er ist ja für vieles verantwortlich sei, aber nicht dafür. Er erzählte uns auch von der goldenen Rasenbeleuchtung, die 364 Tage im Jahr eingeschaltet ist, nur heute wurde sie ausgeschaltet. Warum auch anschalten, wenn man von der Lounge direkt ins Stadion blicken kann…