Nach meinem gestrigen Profi-Training bin ich heute gleich mal in den Mannschaftsbus eingestiegen. Nur ein Versehen oder doch ein Zeichen?
Heute ist es extrem windig hier und gefühlte 3°. Warm anziehen ist für das Abendspiel angesagt. Gut, dass vorsichtshalber ein Werder-Schal eingepackt wurde.
Den Trainingsplatz haben wir heute mal zu Fuß angesteuert und nach einem „kleinen“ Umweg über den Golfplatz auch gefunden. Als Zuschauer waren drei Torwarttrainer des Leistungszentrums von Wehen-Wiesbaden, Kickers Offenbach und Eintracht Frankfurt vor Ort, um für ihre Trainingsarbeit einige Übungen auszuspionieren.
Der Werder-Medienverantwortliche und Blog-Schreiber Tino Polster ist zwar noch etwas krank, aber letzte Nacht nun auch in Belek eingetroffen. Ich bat ihm meine Texte für seine ausgefallenen Blog-Einträge an. Er lehnte ab. Mist!
In der Mittagspause wurde der Fitnessraum inspiziert und eine Runde Tischtennis mit Steffen gezockt, bis der Tischtennis-Coach und Fitness-Trainer des Hauses hereinkam und alles für seinen anschließenden Kurs vorbereiten wollte. Da er noch etwas Zeit hatte kamen wir mit ihm ins Gespräch und ich wurde um ein Spielchen gebeten. Er meinte er wäre richtig gut, trotzdem hatte ich ihn mit 18:14 schon am Rande einer Niederlage. Der Raum füllte sich mit den Kursteilnehmern und der Lehrer stand kurz vor der Blamage. Leider ließ ich mir in einem spannenden und sehr schnellen Spiel noch mit 22:24 die Butter vom Brot nehmen. Verdammt! Kurze Abkühlung im Hotelpool, Abendessen und ab ging`s zum ersten Testspiels des Trainingslagers.
Im Sauna-Bus fuhren wir eine Stunde nach Kundur. Nachdem die Scheiben beschlugen wurde dann doch mal die Belüftung aktiviert. Durchgeschwitzt ging es dann in das gefühlt -2° frostige Stadion. Die Nächte sind in Verbindung mit dem Wind aktuell bitterkalt. Zusätzlich wurde der Werder-Block mit der Sprinkleranlage vor Spielbeginn gewässert – großartig, danke! Mit Schild und Schlagstock zogen dutzende Polizisten in die hitzige Partie. Andererseits wurden Glas-Bierflaschen aus einigen Taschen zwar herausgenommen, um sie direkt wieder in die Tasche zurückzulegen. Fragwürdiges Sicherheitskonzept. Das Spiel ist schnell erzählt. Werder spielte wie Platz 12 in der Bundesliga, nur durch eine gute Phase Anfang der 2. Hälfte sprang ein 2:0-Sieg heraus. So kommt alles, wie es kommen musste: Werder spielt im Finale des Tuttur-Cup gegen den VfL Wolfsburg mit Diego, Naldo und Klaus Allofs. Letzterer war heute schon zugegen und unterhielt sich am Spielfeldrand mit Thomas Schaaf. Vielleicht über De Bruyne oder Arnautovic, der heute wohl aus „disziplinarischen Gründen“ nicht im Kader war, munkelt man hier.
Aus Deutschland war zu hören, dass Steffen und ich nach dem 1:0 durch Aaron Hunt in der 49. Minute per Großaufnahme bei Sport1 live im Fernsehen zu sichten waren. Super! Tausend Dank an unser Mitglied Felix, der mir die Aufnahme organisieren konnte:
Die immer größer werdende Fanreise im Winter hat scheinbar auch einen Nachteil. Die Spieler sind angehalten ihre Trikots nicht mehr einfach an Fans zu verschenken. So gab es für Steffen heute nichts von Theo zu holen und meine Nachfragen bei Junuzovic und Prödl waren auch vergebens bzgl. einer Spende an unseren WFC. Es sieht nicht gut aus mit der von mir geplanten Spendensammlung für einen sozialen Zweck. Vielleicht wende ich mich hier mal direkt an „Mr. Soziales Engagement“ Klaus-Dieter Fischer, der es sich mit seiner Frau nicht nehmen lassen hat hier dabei zu sein.
Morgen gibt es dann für alle eine Führung durch das Mannschaftshotel. Ich war ja schon inoffiziell da. Mal sehen, was es noch für weitere Details auszuplaudern gibt.
Aus der Türkei berichtet
Stefan