News

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web987/html/Website/templates/shape5_vertex/vertex/responsive/responsive_mobile_menu.php on line 158

RB Leipzig - WERDER BREMEN

Am ersten Bundesliga-Fußballwochenende des Jahres 2025 erlebten wir als „Werder-Fanclub Grün-Weißes Sachsen“ quasi ein Heimspiel in Leipzig. Der 16. Spieltag der Saison 2024/2025 stand auf dem Programm. Der Dezember erwies sich für unseren Herzensverein als durchweg erfolgreich, denn aus allen Spielen gingen wir als strahlende Sieger hervor. Auch die Auswärtsbilanz der laufenden Saison kann sich definitiv sehen lassen. Diese positive Entwicklung motivierte uns umso mehr, endlich auch in Leipzig den lang ersehnten Sieg zu erringen.

 

Vor dem Spiel versammelten sich einige von uns im italienischen Restaurant „Milano“ am Hauptbahnhof, um uns für das Spiel zu stärken. Besonders erfreulich war, dass wir einen Fan der „roten Teufel“ in unserer Runde hatten.

Nach dem gemeinsamen Essen machten wir uns wie gewohnt mit dem Shuttle-Bus auf den Weg zum Stadion in Leipzig. Vor dem Stadion hielten wir noch kurz inne, um ein Foto mit unserem neuen Fanclub-Banner zu schießen, bevor wir uns ins Getümmel stürzten. Dort, im „Gästebereich Stehplatz“, herrschte eine unvergleichliche Atmosphäre, die das Herz vor Freude höher schlagen ließ.

Selbst die RB-Fans, die in direkter Sichtweite zu unserem Gästeblock standen, schrieben mir begeistert: „Mega Stimmung! Euer Block ist wirklich euphorisch.“ Auch der Fan der „roten Teufel“ war nach dem Spiel begeistert von der einzigartigen Stimmung, die während des gesamten Spiels herrschte.

 

Aber nun zum Spiel: Zu Beginn war die Intensität hoch, doch nach nur 11 Minuten sah unser Kapitän Friedl bereits die Gelbe Karte – ein besorgniserregendes Signal. In der 24. Spielminute gelang RB Leipzig dann das 1:0. Dies ging viel zu leicht für die Sachsen, denn nach einem Einwurf war die SVW-Abwehr wie im Tiefschlaf, und der genesene Xavi nutzte die Gelegenheit eiskalt. Wie reagiert Bremen jetzt?

Angriff ist die beste Verteidigung, und in der 26. Minute folgte der Ausgleich: Weiser traf zum 1:1 nach einer großartigen Hacken-Vorlage von Grüll, der stark agierte – damit war das Spiel wieder auf Anfang.

In der 35. Minute wurde Xavi geschickt, während Weiser kurz nach der Mittellinie das taktische Foul unterließ. Der nächste Werder-Spieler, Friedl, konnte kein Foul ziehen, da er sonst mit einer Ampelkarte rechnen musste – die frühe Gelbe Karte für Friedl rächte sich nun. Xavi schoss aus 15 Metern, Jung fälschte den Schuss leicht ab und das Ergebnis lautete plötzlich 2:1 für RB. Nur Kopfschütteln im Gästeblock war die Reaktion.

So ging es mit diesem Spielstand auch in die Pause. Zwar lagen wir zurück, aber bei unserer Wundertüte SVW ist noch alles möglich…

Kurz nach der Halbzeitpause gerät Weiser unter Druck und spielt den Ball direkt in die Füße von Sesko. Dieser vollstreckt aus 25 Metern mit einer Geschwindigkeit von etwa 126 km/h und versenkt das Leder im Netz – unfassbar das dritte Geschenk unserer Abwehr an diesem Tag an RBL. Einfach zum KOTZEN.

 

Nach diesem Tor war das Spiel praktisch entschieden. Leipzig hatte bis zur 90. Minute noch drei weitere Chancen, während unser SVW offensiv kaum etwas zustande brachte. In der 90. Minute erhöht RB Leipzig sogar auf 4:1 – kaum zu fassen. In der 93. Minute trifft mal wieder unser Lastminute MAN „Der Schotte mit dem Bart“ Burke zum 4:2, aber das war es dann auch. Auch im achten Anlauf gewinnt Bremen nicht in Leipzig. Und der schöne Dezember Flow ist somit vorerst verloren.

Das nächste Spiel, bei dem wir als Fanclub hoffentlich vertreten sein werden, ist das Auswärtsspiel Ende Januar bei Borussia Dortmund.