Zum Saisonabschluss testete Werder in Bega, Heeslingen und auch im weltberühmten Teistungen! Teistungen? Dieses Dörfchen liegt direkt bei Worbis! Im Kreis Eichsfeld. Für die, die immer noch nicht die Orientierung gefunden haben: Steffen und ich haben uns zum Freitagnachmittag Richtung Thüringen auf den Weg gemacht!
In Teistungen wurde das 100-jährige Vereinsjubiläum des FC Wacker 14 Teistungen gefeiert und zu diesem Anlass der ebenfalls grün-weiße Klub Werder Bremen eingeladen. Gekickt wurde aber nicht gegen Wacker, sondern gegen eine zusammengewürfelte Truppe aus 5 Vereinen aus dem Kreis Eichsfeld. Die Favoritenrolle lag daher also knapp bei Werder! Aber auch Werders Truppe war mehr oder weniger zusammengewürfelt. Die U23 spielte parallel nebenan in Goslar, sodass Robin Dutt einige U19-Bubis mitnahm. Gesichter und Namen, wie Eggersglüß, Güthermann und Lukowicz musste man erstmal zuordnen. Zusätzlicher Schwierigkeitsgrad: Die Jungs bekamen beflockte Trikots mit den Nummern 50 und höher, dazu Hosen von Felix Kroos oder Ludovic Obraniak.
Angekommen in Teistungen, erklommen wir den Sportplatz am Klosterholz, der später mit 2.300 Zuschauern gefüllt werden sollte. Mit Bierflasche ging es durch die Einlasskontrolle Richtung Bratwurststand. Die Fleischrolle war entgegen der Erwartungen etwas dürftig – und das in Thüringen! Unter den Zuschauern auch 3-5 Ultras aus Bremen. Natürlich voll ausgerüstet mit Blockfahne und Megafon. Gut, dass sie den Lautsprecher mit dabei hatten, man hätte sonst ihre „Der HSV steigt ab!“-Gesänge überhaupt nicht gehört!
Die vom Stadionsprecher angekündigten Superstars von Werder Bremen drängten sich dann vom Parkplatz den Berg hinauf ins Mannschaftsgebäude zum Umziehen. Auf Zehenspitzen konnte man hinter der Gardine einen Blick in die ca. 10m² große Umkleidekabine werfen, in die sämtliche Kisten&Koffer der Zeugwärte in Tetris-Manier eingebastelt werden mussten. Alles dabei, wie bei einem normalen Auswärtsspiel! Die Teistunger Bäckerinnen steuerten sogar etwas Bienenstich bei, der liebevoll in der Kabine garniert wurde. Den Kuchen hatte Werder wohl als „ungesundes Zeug“ deklariert und orderte bei einem Hotel-Pagen einen Obstteller, der wenig später geliefert wurde.
Nachdem Werder-Trikots und Teistunger Spezialitäten ausgetauscht wurden (man munkelt Frank Baumann hat nach seiner Profikarriere einen Präsentkorb-Bauch angefuttert), ging es dann bald mit Fußball los. Platzstürmung schon vor dem Anpfiff! Hundert Zuschauer reihten sich als Fotografen vor der Mannschaftsaufstellung auf, um dieses Weltereignis festzuhalten.
Neben einer gewünschten Aufbesserung meiner Live-Spiel-Statistik war ich auch in Fanclub-Mission unterwegs und hatte mir zum Ziel gesetzt, mit einem Spielertrikot die Heimreise anzutreten. Ziel: Exklusives Souvenir zur Fanclub-Versteigerung für einen guten Zweck besorgen. Nachdem Prödl bei Facebook angeschrieben wurde, nicht reagierte und dann auch noch zur Nationalmannschaft fuhr wurde unsere #1 Raphael Wolf angeschrieben. Auch hier keine Reaktion. Zudem viel grün-weiße Konkurrenz am Spielfeldrand. Ich erinnerte mich an die erfolgreiche Aktion im Werder-Trainingslager in der Türkei, als ich erst mit Sokratis und dann mit Zeugwart Uwe Behrens einen Deal machte und unter der Hand ein Trikot zugesteckt bekam.
In diesem Moment lief mir Teammanager Tim Barten über den Weg. Er war schon geschmeichelt, dass jemand in Teistungen seinen Namen kannte und als ich dann auch noch den Satz mit „Ich bin Vorsitzender des…“ anfing, hatte ich sein Gehör! Im Laufe der zweiten Halbzeit kam er mit einem Trikot unter seinem Arm zu mir: Event-Trikot, #44 von Philipp Bargfrede! Leider lag „Pippo“ Bargfrede zu dieser Zeit nach OP im Krankenhaus, konnte nicht mitspielen und das Trikot auch nicht signieren. Dennoch eine tolle Geste von Werder, unserem WFC ein originales Spielertrikot zu überreichen, das es so im Handel nicht zu erwerben gibt. Raphael Wolf hatte später auf Rückfrage seine Mails bei Facebook nicht gecheckt, somit wurde es auch nix mit dem Trikot. Auch Aarons „letztes Hemd“ war schnell vergriffen!
Man munkelt erste Gebote über 100 EUR seien bereits eingegangen! Ein Bambini-Verein in Großrückerswalde im Erzgebirge hat schon Bedarf nach einem zu finanzierenden Trikotsatz angemeldet. Die Wiederholung der letztjährig erfolgreichen Fanclub-Versteigerung ist also perfekt und ein sehr schöner Zweck bereits gefunden!
Fußball wurde nebenbei auch gespielt. Werder gewinnt 9:1 und ich sah meinen höchsten Live-Sieg. Typischerweise fiel das Ehrentor zum 1:1 Ausgleich bei kollektivem Tiefschlaf in Werders Defensive. Im Sturm stellte sich Lukimya dann besser an und netzte zweimal sehenswert ein! Die Bubis aus der U19 schlugen sich richtig gut, Güthermann konnte ebenfalls einen Doppelpack vorweisen.
Aus Teistungen berichtete
Stefan