News

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web987/html/Website/templates/shape5_vertex/vertex/responsive/responsive_mobile_menu.php on line 158

Kaum aus Belek zurückgekehrt, gleich der nächste Werder-Termin. Der WFC ist der Einladung des WFC Mitteldeutschland gern nachgekommen und fand sich zum Sonntagmorgen im Sportkomplex Bildungszentrum Halle-Neustadt ein. Ein historischer Tag: Zum ersten Mal nahm unser WFC an einem Fußballturnier teil, auch wenn kräftig mit Kumpels und Verwandtschaft aus Görlitz und Leipzig aufgefüllt werden musste.

7 Teams kickten um die ersten 3 Plätze. Neben den beiden Werder-Fanclubs Grün-Weißes Sachsen und Mitteldeutschland, gingen die Freizeitteams „1.FC IchGehDuschen“, „Epokegørende FF“ und die „Füchse Hassenhausen“ sowie der HSV-Fanclub Nordsachsen und der noch junge Borussia Mönchengladbach Fanclub „Nordharz Borussen“ an den Start. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurden die 3 begehrten Pokale ausgespielt.

Hallenturnier des WFC Mitteldeutschland

Der WFC Grün-Weißes Sachsen ging dabei mit folgender Mannschaftsaufstellung an den Start (von oben links nach unten rechts): Evi (Supporterin im Fanblock), Dietmar (Team-Manager), Daniel (Kumpel von Dietmars Sohn Jens), Stefan (Spielertrainer), Jens (Sohn von Dietmar und Evi), Steffen (Goalgetter), Steven (ehem. Mitspieler von Steffen aus Leipzig und nach Bänderriss in der Neujahrsnacht ausgefallen), Thomas, Steffen und Andreas (ehem. Mitspieler von Steffen aus Leipzig). Nicht wie gewohnt in grün-weiß liefen wir in den rot-schwarzen Trikots von Dietmar aus Görlitz auf. Wenn wir dem Bambini-Verein durch unsere Fanclub-Tombola Trikots gespendet haben, sollten wir uns vielleicht selbst mal einen sponsern!

So kam es, dass in der Startaufstellung des 1. Spiels kein WFC`ler auf dem Platz stand. Also liebe Mitglieder, ihr habt ein Jahr Zeit bis zum nächsten Turnier! Bringt euch in Form! Das 1. Tor ging buchstäblich gleich mal „in die Hose“: Steffen erzielte nach Flanke mit seinem ausgestreckten „3. Zentral-Bein“ das 1:0 gegen Epokegørende FF. Nach Kombination über Steffen per Hacke und Kopfballweiterleitung schloss Thomas volley in die lange Ecke zum 4:4-Endstand ab. Ein Traumtor!

Im weiteren Turnierverlauf gab es gegen den späteren Sieger „Füchse Hassenhausen“ nichts zu holen (1:3). Den ersten Sieg gab es dann gegen den 1. FC IchGehDuschen durch ein Eigentor (1:0). Der Chef persönlich räumte nun hinten als klassischer Libero ab und nahm auch zwei satte Fußballabdrücke an Hüfte und Brust mit nach Hause. Steffen behielt im Kasten auch im nächsten Spiel eine weiße Weste gegen unsere Freunde vom WFC Mitteldeutschland: Traumpass Tönjes auf Mattheß und Tooooooor! 3:0! Stürmer-Steffen mauserte sich so langsam zum Knipser und schnürte schon seinen zweiten Doppelpack!

Wir witterten nun unsere Chance aufs Treppchen und fiedelten auch die „Nordharz Borussen“ mit 4:1 vom Platz. Wie unser geliebter SVW verteilten auch wir Geschenke: Die Borussen erzielten gegen uns ihr erstes Tor überhaupt im Turnier. Im letzten Spiel des Turniers war vom 1. Bis zum 4. Platz noch alles drin. Unser schwächstes Spiel hatten wir uns leider bis zum Schluss aufgehoben und hatten ausgerechnet beim 0:3 gegen den HSV-Fanclub Nordsachsen keine Chance. Vielleicht hätten wir vorher nicht ganz so dick auftragen sollen und die Planungen zum Basteln einer Papierkugel für uns behalten!

Hier die Endplatzierung, in der ein gesicherter Mittelfeldplatz heraussprang:

1. Füchse Hassenhausen
2. 1. FC IchGehDuschen
3. HSV Fanclub Nordsachsen
4. WFC Grün-Weißes Sachsen
5. Epokegørende FF
6. WFC Mitteldeutschland
7. Nordharz Borussen

Torwart des Turniers wurde Patrick vom WFCM, der sich solidarisch noch bei zwei anderen Vereinen als Aushilfe ins Tor stellte! Spieler des Turniers wurde die einzige Frau. Der größte Jubel beim gesamten Turnier brach aus, als Katja von den abgeschlagenen „Nordharz Borussen“ im letzen Spiel gegen den Turniersieger „Füchse Hassenhausen“ zum 1:1-Endstand traf. Leider gab es keinen Pott für den besten Torschützen, den sich Steffen mit 6 Buden absolut verdient gehabt hätte.

Schöner Ausflug nach Halle, toll organisiertes Turnier mit netten Truppen, Pokalen und genug Bier für alle. Nächstes Jahr sind wir sicher wieder mit dabei! Danke an alle, die für unseren WFC mit gekickt haben!

Vom Ausflug nach Halle berichtet
Stefan